Geschichte
Unsere Firmenchronik im Überblick
1883
Firmengründung durch Schlossermeister Josef Moser mit Frau Johanna, geb. Hirl.
Schlosserei, Fertigung von Kleineisen- und Blechwaren
1909
Übernahme durch Schlossermeister Michael Moser mit Frau Ottilie, geb. Rath.
Schlosserei, Beginn des Landmaschinenhandels, Eisen- und Haushaltswaren
1948
Kauf des Redlerhauses und Aufnahme von Glas- und Porzellanwaren.
1954
Betriebsübernahme durch Landmaschinenmechanikermeister Michael Moser mit Frau Hildegard, geb. Landendinger.
Ausbau des Landmaschinenhandels
1960
Neubau einer großzügigen Lagerhalle, Bau der Reparaturwerkstätte.
1970
Aufnahme von Villeroy & Boch in das Porzellansortiment.
1986 – 1988
Erweiterung der Eisenverkaufsfläche und Ausbau des Ersatzteillagers.
1989
Übernahme einer Autowerkstätte (Vilsmeier, Marktplatz 45).
Umbau der Porzellanabteilung
1990
Firmenübernahme durch Christine und Michael Moser, Landmaschinenmechanikermeister.
Kauf des angrenzenden Ehrlich-Hauses, Neubau eines überdachten Eisenlagers.
1993
Erweiterung der Verkaufs- und Lagerfläche des Bereichs Haushalts- und Eisenwaren.
1994
Kauf einer Altmaschinen-Stellfläche zur flächenmäßigen Betriebserweiterung.
1998
Bau einer neuen Autowerkstätte (Berta-Hummel-Straße)
1999
Umzug der Autowerkstätte vom Marktplatz in die Berta-Hummel-Straße.
Umbau der Hausrats- und Geschenkartikelabteilung mit Aufnahme der WMF in das Sortiment.
2005
Neubau der Ausstellungshalle für Autos und Großgeräte.
2010
Eröffnung des Werkmarkts nach Umbau und Erweiterung.